
„Gemeinsam – Sicher – Erfolgreich“: Die Arbeitgeber der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie haben seit 2010 erfolgreich einen gemeinsamen tarifpolitischen Erfolgskurs beschrittenen. Diesen möchten wir auch in einer sehr schwierigen gesamtgesellschaftlichen Situation im Tarifjahr 2021 für eine sichere und zukunftsfähige Branche fortsetzen. Der Tarifvertrag vom 19. Februar 2019 hat noch eine Laufzeit bis zum 31. Januar 2021.
Die Gewerkschaft ver.di hat am 24. November 2020 ihre Forderung für die am 13. Januar 2021 beginnenden Tarifverhandlungen veröffentlicht. Danach fordert ver.di eine Erhöhung der Entgelte um 4,8% bei einer Laufzeit von 12 Monaten.
Die Forderung lässt völlig außer Acht, dass die Corona-Krise die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung bereits stark beeinträchtigt hat und dies auch weiterhin tun wird. Wir befinden uns in der wohl schwierigsten wirtschaftlichen Lage unseres Landes.
Die Prognosen aller Wirtschaftsforscher weisen aktuell in eine klare Richtung: nach unten und werden dies wohl auch noch weiterhin tun. Wie stark und wie schnell sich unsere Konjunktur danach wieder erholen wird, ist noch nicht absehbar.
Während der Tarifrunde finden Sie auf dieser Seite die aktuellen Pressemeldungen sowie Rundschreiben zum Herunterladen im Mitgliederbereich.
► Bitte loggen Sie sich hier ein.

Aktuelle Pressemitteilungen
22.02.2021: Gewerkschaft verkennt die gesamtwirtschaftliche Situation
17.02.2021: Arbeitgeber signalisieren Bereitschaft zum Abschluss
10.02.2021: Unternehmen benötigen Planungssicherheit
08.02.2021: Zweite Verhandlungsrunde in der Papier-und Kunststoffverarbeitung
„Jetzt ist ver.di am Zug“
27.01.2021: Arbeitgeber legen abschlussnahes Angebot vor
25.01.2021: HPV-Verhandlungsführer Peschel: „Lohnforderung von ver.di
ist fernab jeder Realität“
25.11.2020: ver.di-Forderung ignoriert aktuelle Wirtschaftslage
